Fussmeditation

 

Hallo und herzlich Willkommen! Zu diesem Impuls Fußmeditation

Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers. Füße haben auch in unserer Sprache ihren Platz, wenn ich z.B im Sonnengebet spreche: Im göttlichen Grund bin ich fest verwurzelt, oder: ich bin mit dem richtigen Fuß aufgestanden, oder: ich habe Fortschritte gemacht. In der Sprache geht es im Kontext um meine Befindlichkeit, um meinen momentanen Stand. Wo stehe ich jetzt usw. Füße können unheimlich viel Belastung aushalten.

Es ist deshalb wert sich in diesen Tagen das auch bewusst zu machen. Wir wollen das nun in einer sehr einfachen Übung wahrnehmen.

Wir nehmen eine “John Waynestellung ein”, eine gewisse Cowboystellung  – leichte Grätsche, die Füße sind gerade zur Beckenaußengrenze ausgerichtet. Die Knie ein bisschen nach vorn gerichtet. Einfach auch schauen, dass die Beine gerade stehen, ich richte sie gerade aus, Knie über den Knöcheln, schauen dass unsere Beine gerade gerichtet sind. Oberschenkel, Knie, Knöchel eine Linie.

Meine Aufmerksamkeit geht jetzt nach unten.

Ich Beginne mit der Standbeinphase also die Belastung liegt auf dem Standbein hier bei mir der linke Fuß. Wichtig ist das Gleichgewicht, dass mein Gleichgewicht in der Mitte vom Rumpf liegt und von hier aus die Schritte setze.  Und im Grunde geht es dann nur um die Wahrnehmung. Ich nehme mein belastetes Bein wahr, gehe über zum entlasteten Bein, und nehme bewusst  mein Fußsohle wahr, wie sie sich abrollt. Von der Ferse, die Fußwurzel dann gehen wir über zur Mittelfußsohle, und schließlich zu den Zehen.  Bei den Zehen nehmen wir die Sprungkraft, das Abstoßen wahr und setzen den Fuß nach vorn und es wird nun der rechte Fuß belastet und das ganze spüren wir dann am linken Fuß usw. Wichtig dass es beim Wahrnehmen bleibt und nicht das Steuern einschleicht. Und die ganze Übung langsam vollziehen. Wir gehen ganz langsam und das zwischen den Meditationseinheiten in 5 minuten Einheiten. Versuche einfach wenn du zu Hause diese Exerzitien machst einen Weg zu bestimmen den du gut im Zimmer in der Nähe deiner Meditationsecke gehen kannst und in diesem Zeitraum auch den Raum gut lüften. Wünsche Dir/Euch viel Freude und Entspannung.