Impuls 3.Woche Freitag
Tipps für das Segnen:
* Wähle einen schönen und abgeschiedenen Ort zum Segnen in der Natur, einen ruhigen Winkel in der Kirche, in der Wohnung. Zünde eine Kerze an, stelle ein Bild auf etc.
* Wende dich deinem Gegenüber ganz zu. (Sie/Er kann auch in Bildform sein, oder ein Gegenstand von ihr/ihm)
* Bete für die Anliegen deines Gegenübers. Gibt es etwas, was dir auf der Seele brennt? Kann ich für etwas beten? etc.
* Wähle das passende Maß an Nähe und Distanz. Du kannst beim Beten die Hand auf die Schulter legen und beten und segnen und ein Kreuz auf den Rücken zeichnen.
* Mach dir bewusst, dass jetzt Gottes Liebe durch dich fließt.
1. Ich wünsch dir Gottes Segen, ich wünsch dir seine Nähe, seine Kraft,
ein reich erfülltes Leben, über dem die Hand des Höchsten wacht,
Liebe und Wärme, Gelassenheit in allem, was du tust,
dass du auch in Stürmen sicher und im Frieden mit dir ruhst.
Ich wünsch dir diesen Segen!
2. Ich wünsch dir Gottes Segen, entfalte alles, was du in dir spürst,
die Dinge, die dir liegen, auch wenn du mal gewinnst und mal verlierst.
Wag neue Wege, probier dich einfach immer wieder aus
und lass dich nicht verbiegen, lebe mutig, offen, geradeaus.
Ich wünsch dir diesen Segen!
Gott segne dich, behüte dich,
erfülle dich mit Geist und Licht, Gott segne dich.
Erhebe dich und fürchte nichts,
denn du lebst vor seinem Angesicht, Gott segne dich.
Manchmal ist die Hand vor unseren Augen gar nicht mehr zu sehen,
und wir hoffen nur noch, dieses Dunkel irgendwie zu überstehen.
Doch kein Schatten, den wir spüren, kann das Licht in uns zerstören,
auch in Stürmen werden wir es nie verlieren.
Denn du bist ein starker Turm, du bist das Auge im Sturm.
Du sprichst zum aufgewühlten Meer meiner Seele in mir, Herr:
Friede mit dir, Friede mit dir! (2x)
Denn der Höchste, der dich sieht ist auch das Tiefste, das dich trägt. (3x)